Kartschuhe
Im Kartsport sind verschiedene Bekleidungsstücke äußerst empfehlenswert, weil sie den Fahrkomfort erhöhen und gleichzeitig eine zusätzliche Sicherheit geben. Kartschuhe sollten beim Kartfahren auf keinen Fall fehlen, verfügen Kartschuhe doch über besondere Eigenschaften, auf die beim Kartfahren nicht verzichtet werden sollte. Ganz wichtig bei einem solchen Schuh ist das Gefühl für Gas und Bremse zu haben. Aus diesem Grund sind Kartschuhe auch relativ dünn im Sohlenbereich gehalten, so ist das Gespür für die verschiedenen Pedale vorhanden. Gleichzeitig sollten die Sohlen aber auch rutschfest sein, sodass das Abrutschen von den einzelnen Pedalen vermieden wird, was gleichzeitig wieder zur Sicherheit beiträgt.
Schuhe für Kart fahren
Im Motorsport wird sehr viel mit Ölen und Fetten gearbeitet, aus diesem Grund müssen die Sohlen der Kart-Schuhe unbedingt resistent gegenüber diesen Schmierstoffen sein. Ein Schuh, an dem sich die Sohle ablöst, ist selbstredend nicht sehr hilfreich. Ganz wichtig ist bei einem solchen Schuh auch der hintere Teil. Die Füße liegen beim Kartfahren nicht flach auf dem Bodenblech auf, sondern haben ständig Berührung mit dem Pedal, sodass im Fersenbereich ein Schuh abgerundet sein sollte. Mit dem abgerundetem Ende im Fersenbereich wird das Bewegen des Fußes erleichtert und die Reaktionsfähigkeit ist eher gegeben. Der Kartschuh ist ein äußerst wichtiges Utensil beim Kartfahren und sollte somit zur Grundausstattung gehören.