Pilotenhandschuhe

Pilotenhandschuhe sind seit jeher die treuen Begleiter vieler Piloten. Diese besondere Art von Handschuhen schützt nicht nur die Hände vor Kälte oder bei jedem anderen Wetter, sondern die Besonderheit liegt darin, dass die feine Verarbeitung der Handschuhe dem Träger trotzdem ermöglicht, ein genaues Gefühl in den Fingern zu behalten. Dies war besonders früher bei der Bedienung von Flugzeugen von besonderer Bedeutung und auch außerhalb des Flugsports nutzen viele Menschen diese Handschuhe, um ein gesundes Maß an Gefühl zu bewahren und die Hände zu schützen.


Gebrauch der Pilotenhandschuhe


Diese Art von Handschuh kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Früher bestanden Pilotenhandschuhe meistens aus Leder, heute können sie aber auch aus anderen dünnen Materialien bestehen. Es sind sogar atmungsaktive Handschuhe erhältlich. Wichtig ist jedoch, dass die Handschuhe die richtige Größe haben, denn, wenn sie zu groß oder zu klein sind, fallen genaue Bewegungen der Finger schwer. Außerdem sollten sie ein wenig über das Handgelenk reichen, damit sie bei sehr niedrigen Temperaturen gegebenenfalls unter eine Jacke, zum Beispiel einer Pilotenjacke, gesteckt werden können und so noch weniger kalte Luft an die Haut kommt. Sie sollten aber auch nicht länger als fünf bis sechs Zentimeter unter das Handgelenk reichen.