Motorradhandschuhe
Im Winter ist es für jeden Biker unvorstellbar, ohne Motorradhandschuhe loszufahren. Wo die Hände im Winter wortwörtlich abfrieren, ist es im Sommer eine kühle Erfrischung. Aber dennoch sollte im Sommer nicht auf das Tragen von Motorradhandschuhen verzichtet werden. Passend zur restlichen Bekleidung ergeben sie angenehmes Erscheinungsbild.
Motorradhandschuhe kaufen
Das Allerwichtigste, was beim Kauf von Motorradhandschuhen zu beachten ist, ist die Handschuhgröße. Der Motorradhandschuh sollte keine Nummer zu klein und auch keine Nummer zu groß sein. Vorteilhaft ist es, wenn man seine Handschuhgröße kennt. Weiterhin sollte möglichst sensibel auf das Material und die Verarbeitung geachtet werden. Die Motorradhandschuhe müssen möglichst viel aushalten, ohne deutliche Gebrauchspuren zu erhalten. Oft erkennt man bereits einen guten Motorradhandschuh an gut verarbeiteten Nähten. Die Handschuhe sollten, wenn möglich nicht zu dick auftragen und die Finger nicht in ihrer Beweglichkeit einschränken.
Gebrauch von Motorradhandschuhen
Wie bereits zu Anfang erwähnt, dienen Motorradhandschuhe ausschließlich dem Schutz der Hände und Finger. Handschuhe, welche nicht für das Motorradfahren gefertigt worden sind, sind auch nicht geeignet. Motorrad Handschuhe sind aus besonderen Materialen wie Textil gefertigt. Im Winter halten sie Kälte ab und im Sommer die Hitze. Weiterhin können die Motorradhandschuhe bei Unfällen vor schweren Verletzungen schützen. Motorradhandschuhe sind genauso wichtig wie ein Motorradhelm.