Motorradschuhe

Sobald man an Motorradfahrer denkt, fallen einem der Motorradhelm, die Motorradjacke und die Motorradhose ein. Leider gerät oft ein sehr wichtiger Ausrüstungsgegenstand ins Vergessen: die Motorradschuhe. Dabei gehören sie beim Ausrüstungseinkauf ebenfalls an die erste Stelle. Vielfahrende Biker werden wohl kaum auf nützliche und schützende Motorradschuhe verzichten.


Welcher Motorradschuh ist der richtige


Um den passenden und auch geeigneten Schuh zu finden, sollten einige Dinge, die den Motorradschuh ausmachen berücksichtigt werden. Die Motorradschuhe sollten die Füße stabilisieren aber auf keinen Fall einengen. Weiterhin sollte auf eine feste und stabile Sohle geachtet werden, da es unvermeidbar ist, den Boden mit den Füßen zu berühren. Da Öl, Benzin oder Fett unmittelbar auf die Schuhe tropfen kann, ist es nicht nur wichtig, auf eine pflegeleichte Oberfläche achtzugeben. Die Schuhe sollten daher auch möglichst feuerfest sein. Ebenso sollte das Hauptaugenmerk auf den atmungsaktiven und luftdurchlässigen Schuhen liegen. Oft wird der Schuh viele Stunden getragen und sollte daher sehr bequem und angenehm zu tragen sein.


Gebrauch der Motorradschuhe


Jeder Biker wird es sicherlich kennen und auch schon erlebt haben: Werden normale Turnschuhe oder Herrenschuhe getragen, verschwindet die Sohle innerhalb weniger Stunden. Der schöne Schuh ist dann nicht mehr tragbar. Um unnötige Kosten, welcher ein regelmäßiger Schuhkauf mit sich bringt, zu sparen, sollte auf Motorradschuhe zurückgegriffen werden. Neben der genannten Funktion erweitert der Motorradschuh die Sicherheit eines Biker erheblich. Verletzungen können im großen Rahmen verhindert werden.