Motorradhosen
Immer seltener sieht man Motorradfahrer ohne Ausrüstung, wozu die Motorradhose allemal zählt. Gerade in coolen und knotenartigen Kurven ist eine Motorradhose unverzichtbar. Die liebsten Strecken der Biker sind und bleiben kurvenreich, bergig und steil. Und genau hier darf auf eine professionelle Ausrüstung nicht verzichtet werden.
Die Auswahl der Motorradhose
Wie bei allen anderen Motorrad-Artikeln ist auch die Auswahl an Motorradhosen riesig und unüberschaubar. Die meisten Biker legen großen Wert darauf, die passende Motorradhose zur Motorradjacke zu erhalten. In der Regel sind Motorradhosen aus den Materialien Leder und Textil erhältlich. Unterschieden werden die Hosen in Ihrer Art und in Ihrem Umfang an Sicherheitszubehör. Im Sommer sollte die Hose möglichst luftdurchlässig sowie atmungsaktiv sein. Im Winter hingegen sollte sie wärmen und die Körpertemperatur speichern. Geachtet werden sollte unbedingt auf die Protektoren, welche sich an Knien und Hüfte befinden. Weiterhin sollte die Hose aus festem Material bestehen und sich der Körperform anpassen.
Gebrauch der Motorradhose
Laut deutscher Statistiken betreffen die überwiegenden Unfälle die Motorradfahrer. Die Verletzungen eines Motorradfahrers überschreiten die Verletzungen eines Autofahrers bei Weitem. Die häufigsten Verletzungen sind Abschürfungen und Prellungen, welche schnell in Kurven aufkommen können. Häufig legt sich ein Motorradfahrer mit seiner Maschine zu tief in die Kurve und scheuert mit seinen Knien leicht über den Asphalt. Eine Motorradhose kann hier vor ernsthaften Verletzungen vorbeugend sein.