Motocross Jacken

Wenn mit dem Motorrad durch das Gelände unter freiem Himmel gerast wird, dann befindet man sich mit Sicherheit beim Motocross. Mit dem freien Himmel ist man jedoch meist auch vom Wetter abhängig, sodass ein übliches Motocross-Shirt nicht mehr ausreicht. Eine Motocross-Jacke erfüllt dagegen die Voraussetzungen auch bei nassen Verhältnissen immer noch Komfort und Schutz für den Fahrer zu gewährleisten, weshalb diese zu jeder guten Motocross-Ausrüstung dazugehört.


Gebrauch der Motocross-Jacke


Die Motocross Jacke sollte zunächst vor allem wasserdicht sein, damit sie vom Wetter unabhängig getragen werden kann. Zugleich sollten jedoch Belüftungsvorrichtungen vorhanden sein, damit der Fahrer beim Motocross-Sport nicht in der Ausrüstung eingeht; meist befinden sich die Ventilationen im Arm-, Rücken- und/oder Brustbereich. Damit das Fahrverhalten nicht durch die dickere Motocross Jacke beeinflusst wird, sind die meisten Modelle mit einem Windstopper versehen und extrem leicht, sodass sich weder der erhöhte Luftwiderstand, noch das größere Gewicht auf den Fahrer auswirkt. Beim Kauf einer Motocross-Jacke sollte außerdem auf ausreichend Schutzeinrichtungen geachtet werden: Protektoren sollten am Ellenbogen, an den Schultern, am Unterarm und eventuell am Rückenbereich vorhanden sein. Abriebfestigkeit wird außerdem durch entsprechende Materialien, wie Leder oder Nylon, gewährleistet.