Pilotenschuhe

Pilotenschuhe sind besonders robuste Schuhe, die früher vor allem von Piloten getragen wurden. Sie sind etwas höher als normale Schuhe und werden auch heute noch von vielen bevorzugt. Meist bestehen sie aus Wildleder und haben eine hohe Qualität. Sie schützen vor Kälte und sind besonders robust, allerdings ermöglichen sie auch einen flexiblen Auftritt, um eine große Bewegungsfreiheit beim Bedienen der Pedale zu ermöglichen. Aus diesem Grund haben die Pilotenschuhe auch eine Form, die stark an die natürliche Form des Fußes erinnert, und besitzen nur wenig Sohle.


Gebrauch von Pilotenschuhen


Wie bei normalen Schuhen auch kommt es beim Kauf von Pilotenschuhen besonders darauf an, dass der Schuh genau passt. Deshalb sollte man bevorzugt am späten Nachmittag oder Abend die Schuhe anprobieren, da zu dieser Tageszeit die Füße am größten sind. Außerdem sollte man auf atmungsaktive Schuhe achten, damit die Schuhe auch Temperaturschwankungen gut aushalten. Oft werden die Schuhe erst zusammengeschnürt und für einen besonders festen Halt oben mit einem Klettverschluss noch weiter verschlossen. Die Sohle sollte nur in kleiner Form vorhanden sein, da beim Fliegen nicht die Abdämpfung beim Auftritt, sondern das Gefühl beim Treten der Pedale im Vordergrund steht.